Wir, Feine Puros & Zubehör GmbH nutzen auf unseren jeweiligen Domains Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen oder die Webseiten attraktiver zu gestalten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen Ihres Browsers, gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies gesondert informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe-Sektion Ihres Internet-Browsers. Wenn Cookies nicht akzeptiert werden, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Ähnliche Technologien können beispielsweise Pixel, Plug-Ins, Skripte oder sonstige vergleichbare Technologien zur Speicherung von Informationen sein.
Ein Pixel ist eine kleine Code-Zeichenfolge, bspw. implementiert in eine Website oder in eine Email, durch welches Informationen gesammelt werden können.
Mit Hilfe von sonstigen vergleichbaren Technologien zur Speicherung von Informationen wie insbesondere Local Storage kann eine Website oder Applikation Informationen lokal auf deinem Computer oder Mobilgerät speichern oder lokal verfügbare Informationen erkennen.
Wir nutzen den Begriff „Cookies“ im Nachfolgenden sowohl für Cookies, Pixel als auch alle vergleichbaren Technologien, mit denen auf Informationen in deinem Browser oder Endgerät zugegriffen wird.
Wir, Feine Puros & Zubehör GmbH bieten den Besuchern unserer Website ein gemeinsames Cookie Management an. Ihre Zustimmung zu den jeweiligen Kategorien von Cookies gilt gegenüber beiden Gesellschaften gleichzeitig, ebenso wie auch Ihr Widerruf der Einwilligung zu einer Cookie-Kategorie für beide Gesellschaften wirkt. Jede Gesellschaft verwendet und verantwortet jedoch verschiedene Cookies und Tools auf ihrer jeweils eigenen Domain. Welche Gesellschaft für welche Domain zuständig ist, sehen Sie oben, welche Gesellschaft für welche Cookies verantwortlich ist, entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Cookie Kategorie.
Wir unterscheiden zwischen unbedingt erforderlichen Cookies, die für die Nutzung unserer Webseiten zwingend erforderlich sind, funktionalen Cookies, die der komfortablen Nutzung unserer Website dienen, Performance & Statistik Cookies, mit denen wir aggregierte Daten zur Websitenutzung und Statistiken generieren, sowie Marketing Cookies zum Anzeigen relevanter Inhalte und Werbung. Indem Sie unser „Cookie-Banner“ akzeptieren, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cookies zu. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Performance & Statistik- sowie Marketing Cookies ist Ihre Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO. Rechtsgrundlage für den Einsatz von unbedingt erforderlichen Cookies und funktionalen Cookies ist Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO. Im Folgenden finden Sie Informationen zu den einzelnen Cookies.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von unbedingt erforderlichen Cookies und funktionalen Cookies ist Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO sowie Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, Ihnen unseren Webauftritt, sowie online-Bestellmöglichkeiten jederzeit in einer hohen Qualität und Sicherheit anzuzeigen. Sie können dem Setzen von Cookies generell durch Ihre Browsereinstellungen widersprechen. Dies kann dazu führen, dass unsere Seiten nicht mehr dargestellt werden können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit unter "Cookie-Einstellungen" eine individuelle Auswahl zu treffen.
Sofern in der Übersicht der aktiven Cookies sind, sind die Gesellschaften für den Einsatz dieser Tools&Cookies in ihrer jeweiligen Domain verantwortlich.